Winterbepflanzung

Bunte Winterbepflanzung für deinen Balkon

Blüten und Farben auf dem Balkon gibt es nur im Frühling und Sommer? Wir beweisen dir das Gegenteil und zeigen dir, welche Winterpflanzen und Blumen dir dabei helfen, selbst an den kältesten Tagen für Blütenpracht im Balkonkasten zu sorgen. Zusätzlich erfährst du, wie dir die fertigen Winterbepflanzungen von The Plant Box ganz einfach die Arbeit abnehmen können.  

 

Blumen, Gräser & Co.: Winterpflanzen für deinen Balkon

Wer mit offenen Augen durch die Stadt geht und einen Blick auf die unterschiedlichen Balkon- und Blumenkästen wirft, merkt schnell, dass sich pünktlich zu Beginn der kalten Jahreszeit auch ein sehr einheitlicher Stil bei der Bepflanzung breit macht: Der “Klassiker” sind dabei Tannenzweige, die mit ein paar Tannenzapfen und zusätzlicher Dekoration ergänzt werden. Was dabei gerne vergessen wird: Die Kälte im Winter bedeutet nicht automatisch, dass Blüten und Farben auf dem Balkon keine Chance mehr haben. Statt abgestorbenen Tannenzweigen gibt es viele Optionen, um für einen lebendigeren und bunteren Look zu sorgen. Die folgenden Pflanzen, Blumen und Gräser helfen dir dabei:

 

Zu unseren Winter-Kreationen

 

Blühende Winterpflanzen & Blumen für Draußen

Dass es im Winter keine Blüten auf dem Balkon geben kann, ist zum Glück nur ein weitverbreiteter Mythos. Tatsächlich hast du hier eine relativ breite Auswahl an blühenden Winterblumen, die sogar stetig wächst: Die Züchtung von Balkonpflanzen für den Winter erhält viel Aufmerksamkeit und führt dazu, dass du mittlerweile einen ganzen Balkonkasten alleine aus den unterschiedlichen Farben der Christrose zusammenstellen könntest. Da für eine schöne Winterbepflanzung aber natürlich auch Abwechslung eine wichtige Rolle spielt, gibt es glücklicherweise auch noch andere winterharte bzw. winterblühende Balkonblumen, die sich auch bei niedrigeren Temperaturen und Frost noch wohlfühlen.   

 

10 blühende Winterblumen für deinen Balkonkasten:

  • Christrose
  • Winterheide
  • Stiefmütterchen
  • Hornveilchen
  • Sternhyazinthe (Schneeglanz)
  • Pfaffenhütchen
  • Winterjasmin
  • Besenheide
  • Winterharte Erika
  • Fetthenne
 

Winter-Balkonpflanzen mit Blattschmuck-Faktor

Eine einfache Alternative bzw. Ergänzung zu den blühenden Winterblumen sind natürlich die Pflanzen, die erst gar nicht auf Blüten angewiesen sind, um auf dem Balkon für optische Highlights zu sorgen. Am einfachsten funktioniert das, wenn die Blätter durch auffällige Farben oder Muster (z. B. Panaschierung) dem dunklen Winter den Kampf ansagen. Dafür eignen sich natürlich vor allem winterharte Balkonpflanzen, die ihr Laub nicht abwerfen.  

5 Winterpflanzen als Blattschmuck-Highlights:

  • Purpurglöckchen
  • Wolfsmilch
  • Japanischer Spindelstrauch
  • Efeu
  • Kriechender Günsel
  Zu den “Sonderfällen” der Blattschmuckpflanzen für den Winter gehört die Silberdrahtpflanze. Sie ist zwar an sich nicht winterhart und übersteht Frost nicht, behält aber gleichzeitig dennoch ihre Farbe sowie Form und ist deshalb für winterliche Balkonkästen sehr beliebt.  

Immergrüne Ziergräser als winterliche Ergänzung

Gräser sind so etwas wie die absoluten “Allrounder” unter den Balkonpflanzen und lassen sich deshalb auch von Kälte und Frost kaum etwas anmerken. Ein Balkonkasten nur aus Gräsern kann auf Dauer etwas eintönig wirken, als Ergänzung sind sie für den Winter – und auch alle anderen Jahreszeiten – aber perfekt geeignet. Vor allem, weil viele von ihnen bei niedrigeren Temperaturen zu interessanten Farbveränderungen neigen.  

5 winterharte Gräser für den Balkonkasten:

  • Seggen (z. B. Japan-Segge)
  • Schwingel (z. B. Bärenschwingel)
  • Federgras (z. B. Engelshaar)
  • Winter-Schachtelhalm
  • Waldmarbel
 

Beeren als weihnachtliches Farb-Highlight

Für viele Hobby-Gärtner:innen spielt im Winter natürlich auch ein wenig weihnachtliche Stimmung eine Rolle bei der Balkongestaltung. Damit es nicht (nur) die typischen Tannenzweige und -zapfen sein müssen, bieten sich Winterpflanzen mit roten und weißen Beeren an. Unempfindlich gegenüber Kälte sind dabei unter anderem die Scheinbeere, die rote Teppichbeere und die Japanische Blütenskimmie.  

 

Winterbepflanzung auf dem Balkon – worauf muss ich achten?

Ein Vorteil, der mit den meisten winterharten Pflanzen in deinem Balkonkasten einhergeht: Da sie gut mit Kälte zurechtkommen, sind sie generell vergleichsweise robust und pflegeleicht. Folgende Tipps wollen wir dir aber mit auf den Weg geben:  

Winterpflanzen gießen: Die Pflanzen und Blumen auch im Winter richtig zu gießen, benötigt meistens etwas Lernzeit. Bei niedrigen Temperaturen und wenig Sonne neigt man doch gerne dazu, eher zu wenig zu gießen, wodurch die Winterbepflanzung schnell austrocknet. Die Pflanzen brauchen natürlich auch im Winter genügend Wasser – angetrocknete Erde ist also nach wie vor ein Hinweis dafür, dass mal wieder gegossen werden darf. Ebenso wenig vertragen wie Winterpflanzen aber Staunässe: Ein Ablaufloch – oder ein Entwässerungsstreifen wie bei unserer Plant Box – am Boden deines Balkonkastens ist also Pflicht.   Frostschutz: Auch die Winterhärte vieler Pflanzen hat leider ihre Grenzen, weshalb es ein guter Schritt sein kann, für ein wenig zusätzlichen Schutz zu sorgen. Dabei kann beispielsweise helfen, zwischen dem Balkon- bzw. Blumenkasten und dem Balkon eine zusätzliche Schicht Isolierung (z. B. dickes Vlies) zu legen und die Kästen an besonders harten Tagen aus der kalten Zugluft zu nehmen. Während eines besonders harten Winters kann es auch helfen, die Kästen beispielsweise mit Luftpolsterfolie und einem Vlies zu umhüllen, um die Wurzeln zusätzlich vor Frost zu schützen.  

Vorplanung: Wenn du bereits ein bisschen mehr Erfahrung mit der Balkonbepflanzung gesammelt hast, kannst du das Winter-Projekt auch direkt nutzen, um Vorbereitungen für den Frühling zu treffen. Dabei bietet es sich an, Zwiebeln von Frühblühern mit anzupflanzen, sodass du dich in den Frühlingsmonaten beispielsweise über Schneeglöckchen oder Krokusse freuen kannst.  

The Plant Box: Fertige Winterbepflanzung für deinen Balkon

Auch wenn es viele unterschiedliche Balkonpflanzen und Blumen gibt, die den Winter gut überstehen – aus ihnen ein stimmiges Gesamtbild für den Balkonkasten zu machen, ist oft gar nicht so einfach. An diesem Punkt wollen wir dir helfen und dir die Arbeit abnehmen: Bei The Plant Box findest du online eine große Auswahl an kreativen, fertig arrangierten Balkonbepflanzungen für den Winter. Die Arrangements sind von uns persönlich zusammengestellt und dadurch perfekt auf die winterlichen Bedingungen auf dem Balkon abgestimmt.   Deine fertige Bepflanzung bestellst du ganz einfach online in unserem Shop und setzt mit wenigen Handgriffen in deinen Balkonkasten ein. So sorgst du sofort für eine schöne, winterliche Optik auf deinem Balkon – ganz ohne Dreck und Aufwand.  

Deine Vorteile mit winterlichen Balkonbepflanzungen von The Plant Box:

  • wilde, natürliche und fertig arrangierte Winterbepflanzung für deinen Balkon
  • ob farbenfroh oder weihnachtlich – winterliche Balkonbepflanzungen für jeden Geschmack
  • blühende, winterharte und immergrüne Balkonpflanzen aus regionaler Aufzucht
  • fertige Arrangements mit torffreier Erde und ohne chemischen Dünger

 

Zu unserem Shop

 

Lass dich in unserem Shop inspirieren und such dir ganz einfach die Winterbepflanzung aus, die dir am besten gefällt. Du erhältst sie entweder einzeln (Refill) oder im bequemen Plant-Box-Abo, das dich im Frühling direkt mit einer frischen Bepflanzung versorgt. Wenn du noch auf der Suche nach dem passenden Balkonkasten bist, empfehlen wir dir dazu unsere eigene Plant Box. Sie wird regional in Deutschland aus 100 % recycelten Pflanzenölen hergestellt und vereint ein schlichtes, modernes Design mit überzeugender Technik (z. B. Entwässerungsstreifen).  

 

Unsere Magazin-Themen

Dauerbepflanzung für den Balkon | Herbstbepflanzung für den Balkon | Sommerbepflanzung für den Balkon | Frühlingsbepflanzung für den Balkon | Immergrüne Balkonpflanzen | Winterharte Balkonpflanzen | Ganzjährige Balkonpflanzen | Mehrjährige Balkonpflanzen | Balkonkasten | Balkonbepflanzung | Balkonbepflanzung online bestellen | Balkonpflanzen
Zurück zur Übersicht