Immergrüne Balkonpflanzen – Tipps für einen Balkon, der niemals eingeht
Nur weil die Blütezeit vieler deiner Balkonblumen sich dem Ende neigt, bedeutet das nicht, dass du auf frisches Grün vor deinem Fenster verzichten musst. Durch eine geschickte Auswahl und sorgsame Pflege kannst du mit immergrünen Balkonpflanzen das ganze Jahr lang einen grünen Garten auf deinem Balkon bewundern. Wie das klappt und wie The Plant Box dir dabei hilft, erfährst du hier.
Balkonpflanzen: Was bedeutet immergrün überhaupt?
Als immergrün werden in der Botanik Pflanzen bezeichnet, die über das ganze Jahr hinweg ihre Blätter behalten. Sie unterscheiden sich in dem Punkt von den laubwerfenden Pflanzen, die für einen bestimmten Zeitraum im Jahr all ihre Blätter verlieren. Die meisten immergrünen Pflanzen können Temperaturen unter -25 ℃ nicht standhalten, da ihre Blätter in der Kälte einfrieren würden. Deshalb gibt es in gemäßigteren und kühlen Klimazonen auch weniger immergrüne Pflanzenarten. Hierzulande sind Nadelbäume (Koniferen) die am häufigsten vorkommende Art. In tropischen Regionen dagegen sind die meisten Pflanzen durch das Fehlen von Frost und klar abgegrenzten Jahreszeiten immergrün.
Immergrüne Pflanzen für deinen Balkon
Dadurch, dass immergrüne Pflanzen das ganze Jahr lang ein grünes Blätterkleid tragen, sind sie auch für die ganzjährige Gestaltung von Balkonen interessant: Sie sind winterhart und können problemlos und mit nur kleinen Vorsichtsmaßnahmen die vollen 12 Monate im Freien verbringen. So bringen die Pflanzen bei sonnigen Temperaturen und auch im Winter Leben auf einen sonst eher kargen Balkon. Die Auswahl an immergrünen Pflanzen, die auch auf dem Balkon platziert werden können, ist leider überschaubar. Trotzdem gibt es einige Optionen, die in Balkonkästen, Kübeln oder hängend etwas hermachen.
5 immergrüne Pflanzen für den Balkon
- Bambus ist eine äußerst robuste und pflegeleichte Pflanze, die das ganze Jahr über hinweg als Topfpflanze oder im Kübel gehalten werden kann. Durch seinen hohen Wuchs eignet er sich auch ideal als Sichtschutz. Er ist darüber hinaus sehr pflegeleicht und benötigt neben regelmäßiger Bewässerung und Platz zum Wachsen keine weitere Fürsorge.
- Kirschlorbeer wird in seiner klassischen Form als Hecke gepflanzt, kann aber auch auf dem Balkon als Sichtschutz platziert werden. Im Kübel muss die Pflanze regelmäßig in Form geschnitten und gegossen werden, sie ist ansonsten aber sehr pflegeleicht. Achtung: Die Lorbeerkirsche entwickelt im Sommer schwarze, giftige Früchte, die unter allen Umständen von Kindern und Haustieren ferngehalten werden sollten.
- Nadelbäume (Koniferen) wie die Fadenzypresse, Zwergwacholder oder Krummholzkiefer sind die am häufigsten vorkommenden, heimischen Immergrüne. Besonders ihre Zwergformen eignen sich gut als Balkonpflanzen in Kästen und Kübeln. Sie halten selbst die tiefsten Temperaturen aus und sollten über die kalten Monate nur dann gegossen werden, wenn Frost ausbleibt.
- Der Buchsbaum ist eine besonders beliebte Pflanze für Balkone und Terrassen, da ihm Schnee und Eis nichts anhaben können. Grundsätzlich ist er sehr pflegeleicht, er sollte nur regelmäßig gegossen und gestutzt werden, um ein gesundes Wachstum zu ermöglichen. Leider sind Buchsbäume sehr anfällig für Schädlinge wie den Buchsfloh.
- Efeu ist eine der bekanntesten und vielseitigsten immergrünen Pflanzen: Er kann im Kübel hängend oder im Balkonkasten platziert werden und ist eine tolle, pflegeleichte Option besonders für schattige Balkone. Ein Pluspunkt: Der immergrüne Efeu muss nur selten bewässert werden.
Durch einen gut geplanten Mix von verschiedenen Wuchsformen kann nur mit immergrünen Gewächsen eine komplette Balkonbepflanzung kreiert werden, die alles andere als eintönig ist. Immergrüne eignen sich auch zum Kombinieren mit blühenden Pflanzen und bringen sommerliche Blüten durch einen Farbkontrast zum Strahlen.
Was ist bei der Pflege von immergrünen Balkonpflanzen zu beachten?
Auch wenn immergrüne Pflanzen den Winter meist problemlos überstehen, gibt es ein paar Maßnahmen, die du treffen kannst, um es ihnen ein wenig leichter zu machen. Sobald es kälter wird, solltest du die Pflanzen, die du im Winter auf dem Balkon stehen lassen möchtest, an eine trockene, windgeschützte Stelle bringen, um sie nicht unnötig viel Kälte und Frost auszusetzen. Um zu verhindern, dass die Erde in deinen Balkonkästen und Töpfen durchfriert, kannst du sie sorgfältig in Vlies oder Jute einpacken. Kleinere, empfindlichere Pflanzen sollten auch von oben mit Jute oder Tannenzweigen bedeckt werden. Im Sommer vertragen immergrüne Pflanzen meist keine direkte Sonneneinstrahlung. Platziere sie deshalb eher im Halbschatten und achte darauf, sie regelmäßig mit Wasser zu versorgen – insbesondere, wenn du einen Sonnenbalkon hast.
Nicht bloß immergrün – Balkonbepflanzung mit The Plant Box
Ausschließlich Immergrün ist dir etwas zu langweilig, aber für das aufwendige Arrangement von saisonalen Pflanzen fehlt dir die Zeit? Wir sind da, um dir zu helfen. Mit The Plant Box blüht dein Balkon immer in den schönsten Farben und ist dabei perfekt an jede Saison angepasst – ganz ohne lästiges Umtopfen und Schleppen. Deine neue Balkonbepflanzung bekommst du von uns ganz unkompliziert und schon fertig arrangiert nach Hause geliefert. Du musst deinen Blumenkasten-Refill lediglich in den Balkonkasten einsetzt und dort anbringen, wo er dir am besten gefällt. Fertig ist dein frisch bepflanzter Balkon!
Deine Vorteile mit The Plant Box:
- Mit nur ein paar Klicks zur fertigen Balkonbepflanzung: Du suchst das Pflanzenarrangement aus, das am besten auf deinen Balkon passt, und wir liefern es dir direkt nach Hause. Kein langwieriges Überlegen im Gartencenter mehr nötig!
- Nicht nur in Grün: Mit unseren saisonalen Kreationen kannst du das ganze Jahr lang bunte Blumen-Momente auf deinem Balkon genießen.
- Etwas Neues für jede Saison: Mit einer Plant Lover Club Mitgliedschaft von The Plant Box erwartet dich fünfmal im Jahr ein neues Blumen-Arrangement, das direkt zu dir nach Hause geliefert wird. So steht dein Balkon 365 Tage im Jahr in voller Blüte.
Wenn dir noch ein passender Blumenkasten oder eine Halterung fehlt, stehen wir dir natürlich auch hier zur Seite: Die Blumenkästen von The Plant Box bestehen zu 100 % aus recycelten Pflanzenölen (Made in Germany) und die passenden Halterungen können universell an jedem Balkon angebracht werden. Deiner perfekten Balkonbepflanzung steht dadurch nichts mehr im Weg.