Gurken auf dem Balkon anpflanzen

Gurken auf dem Balkon – selbst anpflanzen & ernten

Beim Kauf von Gemüse legen immer mehr Menschen Wert auf regionale Erzeugnisse und Bio-Qualität. Und wie könnte das leichter gehen, als mit selbst angepflanzten Gurken vom Balkon? Egal, ob für den Salat, Smoothie, als Snack, oder doch für Gin Tonic: Bei The Plant Box zeigen wir dir, wie du frische Gurken ganz einfach auf dem heimischen Balkon anbaust.  

Der richtige Ort: Kann ich Gurken auf meinem Balkon anpflanzen?

In Europa zählen Gurken mit zu den beliebtesten Gemüsesorten – und werden deshalb auch häufig im eigenen Garten angebaut. Dass man sie mittlerweile auch immer öfter auf Balkonen findet, hat einen einfachen Grund: Der Prozess von Saat bis Ernte läuft sehr simpel ab.  Bevor du allerdings mit dem Anbau beginnst, solltest du zunächst überprüfen, ob sich Gurkenpflanzen auf deinem Balkon überhaupt wohlfühlen. Optimal wäre ein sonniger Standort, am besten in Südrichtung, denn Gurken benötigen sehr viel Wärme und Licht. Platziere sie am besten in der Nähe der Hauswand, da sie dort vor Regen und Wind geschützt sind. Gurkenpflanzen benötigen nicht nur viel Licht, sondern auch eine große Menge Platz: Empfohlen wird ein Topf mit mindestens 30 cm Durchmesser. Zu anderen Pflanzen und Gemüse sollte ein Abstand von circa 40 cm vorhanden sein. Wem nur wenig Platz zur Verfügung steht, der kann einfach eine Rankhilfe verwenden: Die Gurken wachsen mit ihrer Hilfe nicht am Boden entlang, sondern senkrecht nach oben. Egal, ob Mini-, Snack-, Schlangengurken oder eine andere Sorte – die meisten Gurken-Sorten sind auch für den Balkon geeignet, wenn ausreichend Platz und Licht vorhanden sind. Besonders gut für Balkonkästen eignet sich die Mexikanische Minigurke (Melothria scabra) – sie fühlt sich gleichermaßen auf sonnigen und halbschattigen Balkonen wohl und blüht ab Juli fortlaufend.

 

Zu unseren Kreationen

 

Wie baue ich meine Gurken auf dem Balkon richtig an?

Gurken sind in der Regel sehr pflegeleicht – auch wenn du keinen grünen Daumen besitzt, schaffst du es deshalb auf jeden Fall, deinen Gemüsegarten auf dem Balkon mit dem grünen Sommergemüse zu erweitern. Wir zeigen dir, wie aus den kleinen Gurkensamen erntereiche Gurkenpflanzen werden. Wenn du den optimalen Platz auf deinem Balkon gefunden hast und die Temperatur nachts nicht mehr unter 5 °C fällt (am besten erst nach den Eisheiligen), kannst du direkt mit dem Anbau loslegen. Mitte April ist die beste Zeit, um mit der Anzucht von Gurken aus Samen zu starten. Fülle dafür einen Topf oder einen Blumenkastenkasten (mind. 30 cm Länge) mit Gemüseerde. Die Gurkensamen kannst du im Anschluss circa einen Zentimeter tief eindrücken und mit Erde bedecken. In der ersten Woche behältst du den Topf oder Balkonkasten am besten drinnen, um durch die zusätzliche Wärme das Sprießen der Keimlinge voranzutreiben. Wenn du dich aus Platzgründen für eine Rankhilfe entscheidest, sollte diese pro Topf mindestens einen Meter hoch sein. Entscheide dich am besten für eine Rankhilfe mit rauer Oberfläche, damit die ebenfalls rauen Gurkenpflanzenstängel beim Wachsen nicht so leicht abrutschen.   

Pflegetipps für frische und knackige Balkon-Gurken

Gurken sind zwar sehr pflegeleicht; dennoch ist es wichtig, dass du ein paar Punkte beachtest. Sie benötigen viel Platz und den sollen sie auch bekommen – egal ob am Boden oder auf der Rankhilfe.  Des Weiteren müssen die Gurken, wie jedes andere Gemüse, regelmäßig und ausreichend gegossen werden. Am besten gießt du sie häufiger mit einer kleinen Menge gut abgestandenem Wasser und hältst sie insgesamt gleichmäßig leicht feucht. Die meisten Gurkenpflanzen – zum Beispiel auch unsere empfohlene Mexikanische Minigurke – mögen keine Nässe oder Staunässe. Sobald die Blattmasse zunimmt, steigt aber auch der Wasserbedarf – vor allem an sonnigen Standorten.  Gurken sind frost- und kälteempfindlich und sollten deshalb auch nie Temperaturen unter 5 °C ausgesetzt werden.  

Zeit zum Ernten: So erntest und lagerst du deine Gurken richtig

Bereits Ende Mai kann mit der Gurkenernte begonnen werden. Innerhalb von zwei Wochen entwickeln sich die ersten Blüten zum grünen Sommergemüse. Wenn deine Pflanzen besonders gut wachsen und groß ausfallen, kannst du sogar mit bis zu zwei Gurken pro Woche rechnen. Sobald die Gurken reif sind, kannst du sie vorsichtig von der Pflanze abschneiden. Wichtig ist, dass du sie erntest, sobald sie reif sind – so kann sich eine neue Blüte und Frucht bilden. Wenn die Gurken nicht rechtzeitig gepflückt werden, färben sie sich gelb und sollten auch nicht mehr gegessen werden. Das ist zwar schaden – abknipsen solltest du die überreife Gurke aber dennoch, um Platz für neue Blüten zu machen. Gurken sollen kühl, aber nicht zu kalt gelagert werden. Deshalb ist der Kühlschrank nicht dafür geeignet. Wenn du eine Speisekammer oder einen Keller besitzt, lagere das Gemüse am besten dort, um seine Frische möglichst lange beizubehalten.   

Für Balkon-Profis und Anfänger*innen: Unsere fertig bepflanzten Balkonkästen

Mit The Plant Box sorgst du ganz einfach für einen kreativ bepflanzten Balkon – und das sauber, mühelos und nachhaltig. Je nach Saison und Jahreszeit stellen wir für dich die schönsten Kombinationen aus Pflanzen, Blumen, Kräutern und sogar Gemüse in unseren fertigen Arrangements zusammen. Du suchst dir in unserem Shop einfach deine Lieblings-Kreation aus, bekommst sie bequem nach Hause geschickt und setzt sie einfach nur noch in deinen Balkonkasten ein – Anpflanzen, Umtopfen und Co. bleibt dir mit uns erspart und du kannst dich nach kürzester Zeit über einen blühenden Balkon freuen.  Ganz egal, ob Anfänger*in oder Profi: The Plant Box ist für alle da, die sich einen schönen Balkon mit frischen Ideen wünschen. Eine Anleitung, Tipps und Ideen, Hinweise für die Pflege, den passenden Dünger und auf Wunsch auch unseren Plant-Box-Balkonkasten liefern wir dir direkt mit.    Fertige Balkon-Arrangements von The Plant Box: Deine Vorteile
  • Große Auswahl an verschiedenen kreativ arrangierten Balkonkästen aus Pflanzen, Blumen, Kräutern und Gemüse 
  • Wenig Aufwand für einen frisch bepflanzten Balkon: Refills werden “einsatzbereit” zu dir nach Hause geliefert und sind mit wenigen Handgriffen eingepflanzt
  • Für jeden Balkon ist etwas dabei: Wir haben fertige Arrangements für alle Lichtverhältnisse und Himmelsrichtungen
  • Abwechslungsreiche Balkonkästen: Werde Mitglied im Plant Lover Club und freu dich 5x im Jahr über eine neue Bepflanzung.

 

Zu unserem Shop

 

Du bist dir noch unsicher, welche Art von Balkon (z. B. Südbalkon) du hast und welche Kreationen die richtigen für dich sind? Dann hilft dir unser Wizard auf der Startseite mit ein paar Fragen ganz einfach weiter.  

 

Unsere Magazin-Themen

Obst für den Balkon | Gemüse für den Balkon | Kräuter für den Balkon | Erdbeeren für den Balkon | Tomaten für den Balkon | Ungiftige Balkonpflanzen | Pflegeleichte Balkonpflanzen | Blühende Balkonpflanzen | Balkonbepflanzung | Balkonbepflanzung online bestellen | Balkonpflanzen | Balkonkasten
Zurück zur Übersicht