Blumenkästen (Übersicht)

Für Deinen Balkon: Blumenkasten mit kreativer Bepflanzung von The Plant Box

Ob in Weiß, Grau, Grün oder Schwarz – ob aus Holz, Metall oder Terrakotta: Blumenkästen für den Balkon findest Du mittlerweile in scheinbar unendlich vielen Varianten – nicht nur was das Design angeht, sondern auch mit Blick auf die Maße und Zusatzfunktionen (z. B. Wasserspeicher). Wir geben Dir einen kurzen Überblick über die wichtigsten Eigenschaften und zeigen Dir, wie Dir The Plant Box nicht nur die Auswahl des passenden Blumenkastens, sondern auch das kreative Bepflanzen Deines Balkons abnehmen kann.  

Blumenkästen für den Balkon: Worauf sollte ich achten?

Bevor wir Dir zeigen, wodurch sich unsere eigene Plant Box von anderen Blumenkästen abhebt, wollen wir einen kurzen Überblick darüber geben, worauf Du bei der Auswahl der passenden Blumenkästen für Deinen Balkon ganz generell achten solltest.

 

Zu unserer Plant Box

 

Maße

Die Größe Deiner Blumenkästen ist einerseits natürlich abhängig von Deinem Balkon – gleichzeitig aber auch ein Stück weit davon, wie viele Pflanzen Du darin unterbringen möchtest. Denn: Deine Balkonpflanzen brauchen genügend Platz, um sich richtig entfalten und wachsen zu können. Mindestens eine Handbreit Abstand solltest Du deshalb zwischen den einzelnen Pflanzen einplanen. Neben den gewöhnlichen Standardmaßen (z. B. 30×11×11 cm, 60×23×14 cm) gibt es mittlerweile auch viele andere Varianten – häufig mit Längen von bis zu 100 cm.
 

Material

Die Zeiten, in denen Blumenkästen nur ihren Zweck erfüllen müssen und die Optik kaum eine Rolle spielt, sind glücklicherweise längst vorbei. Die unterschiedlichen Materialien können jedoch nicht nur was für das Auge sein, sondern bringen auch andere Vor- bzw. Nachteile mit sich:  
  • Blumenkästen aus Holz sind vor allem in den letzten Jahren immer beliebter geworden, bringen aber das Problem mit sich, dass sie häufig nicht witterungsbeständig sind und dadurch sowohl die Optik als auch die Stabilität schnell leidet. Wichtig ist hier neben einer robusten Holzart auch eine zusätzliche Imprägnierung.
  • Blumenkästen aus Kunststoff sind zwar günstig und langlebig, das Design bleibt aber leider häufig auf der Strecke. Meistens nutzen die Hersteller ihre Möglichkeiten kaum aus, sodass man beim Gedanken an Kunststoff-Blumenkästen fast immer die in die Jahre gekommenen Standardausführungen in Weiß oder Schwarz vor Augen hat. Was wir dagegen tun wollen und wie sich recycelte Rohstoffe dafür nutzen lassen, siehst Du weiter unten auf dieser Seite.
  • Blumenkästen aus Polyrattan sind vor allem eines: Geschmackssache. Für manche die willkommene Abwechslung zu Kunststoff und Holz, für andere eher ein Design-No-Go. Grundsätzlich sind diese Blumenkästen aber sowohl leicht als auch robust und witterungsfest.
  • Blumenkästen aus Metall sind besonders langlebig. Meistens hergestellt aus Aluminium oder verzinktem Edelstahl bleiben sie auch über mehrere Jahre hinweg optisch ansprechend. Ein Risiko gibt es jedoch: Im Sommer können sich die Kästen stark aufheizen und dadurch auch die Pflanzen darin in Mitleidenschaft ziehen.
 

Halterung / Befestigung

Ein Punkt, der beim Kauf gerne übersehen wird: Nicht jede Halterung für Blumenkästen passt auch an jedes Balkongeländer. Die meisten Halterungen sind heutzutage als Winkel konzipiert, sodass Du sie einfach nur an das Geländer hängst und Deinen Blumenkasten ganz einfach einhängen kannst. Vorab solltest Du deshalb sichergehen, dass der Umfang der Befestigungswinkel zum Geländer bzw. der Reling auf Deinem Balkon passt. Häufig sind Halterungen zudem speziell für eckige oder runde Geländer ausgelegt.   Das richtige Material der Halterung hängt vor allem von der Größe und dem Gewicht Deiner Blumenkästen ab. Grundsätzlich sind Halterungen aus Kunststoff zwar ausreichend, sicherheitshalber raten wir Dir aber vor allem bei größeren Balkonkästen dazu, auf eine Variante aus Metall (z. B. Aluminium) zu setzen. Übrigens: Dass es verboten sein soll, Blumenkästen am Balkon nach außen aufzuhängen, ist bloß ein Gerücht. Als Besitzer:in bist Du nur dazu verpflichtet, sicherzustellen, dass der Blumenkasten auch bei starkem Wind gut genug befestigt ist.  

The Plant Box: Unser Blumenkasten für Deinen Balkon

Blumenkästen aus Kunststoff sind nichts für das Auge? Wir wollen Dir das Gegenteil beweisen. Deshalb haben wir unsere Plant Box entwickelt: Hergestellt aus 100 % recycelten Pflanzenölen (Circulen Plus) sorgt sie mit einem modernen Design dafür, dass Dir zukünftig nicht nur die Pflanzen auf Deinem Balkon, sondern bereits der Blumenkasten selbst Freude bereitet. Das zeichnet unsere Plant Box aus:  
  • 2 Farben zur Auswahl: Forest Green & Dark Grey
  • Maße: 75 cm × 18 cm × 18 cm
  • hergestellt aus nachhaltigen Rohstoffen (100 % recycelte Pflanzenöle)
  • integrierter UV-Filter für optimierte Lebensdauer
  • lokal in der Nähe von Berlin produziert

 

Zu unserem Shop

 

Mit unserem Blumenkasten wollen wir Deine Pflanzen nicht nur besonders in Szene setzen, sondern auch gut schützen. Damit sie nicht faulen oder ertrinken, haben wir uns bewusst gegen das klassische Wasserdepot entschieden und setzen stattdessen auf einen Entwässerungsstreifen am Boden. Damit Du unsere Plant Box ganz einfach an Deinem Balkongeländer anbringen kannst, findest Du in unserem Shop auch direkt die passende Halterung. Sie ist aus langlebigem und robustem Aluminium hergestellt und eignet sich sowohl für eckige als auch runde Balkongeländer und Relingen. Wir haben besonders darauf gedachtet, dass die Halterung von außen nicht sichtbar ist – so bleiben Deine Balkonpflanzen immer im Mittelpunkt.  

Blumenkasten kreativ bepflanzen mit The Plant Box

Ein schöner Blumenkasten für Deinen Balkon ist die eine Sache – die Auswahl der passenden Pflanzen und Blumen eine ganz andere. Auch hier helfen wir Dir gerne: Zusätzlich zu Deinem Blumenkasten erhältst Du in unserem Shop eine große Auswahl an fertig arrangierten Pflanzenkreationen, die Du ganz einfach in Deine Plant Box oder Deine eigenen Blumenkästen einsetzen kannst. Ganz egal, ob Süd- oder Nordbalkon, ob Frühling, Sommer, Herbst – unsere Arrangements sind von uns persönlich zusammengestellt und so perfekt an die Bedingungen unterschiedlicher Balkone und Jahreszeiten angepasst.  
Unsere Pflanzen stammen aus regionaler Aufzucht und wir legen größten Wert auf Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Für die Bepflanzungen nutzen wir deshalb ausschließlich torffreie Erde und statt auf chemischen Dünger setzen wir auf ein Fermentprodukt aus Mikroorganismen. Wirf einfach einen Blick in unseren Shop und lass Dir von uns beim kreativen Bepflanzen Deiner Blumenkästen helfen – entweder einmalig mit einem unserer Refills oder über das ganze Jahr hinweg mit unserem bequemen Abo.  
Zurück zum Blog