Blühende Balkonpflanzen: So verwandelst du deinen Balkon in ein blumiges Paradies
Wer wünscht sich nicht, den gesamten Sommer auf einem bunt blühenden Balkon verbringen zu können? Das einzige, was dafür notwendig ist, sind die richtigen Balkonblumen, deren Blütenpracht über die ganze Saison anhält. Welche blühenden Balkonpflanzen am besten zu deinem Balkon passen und wie The Plant Box dir hilft, wenn du mal keine Zeit zum Umtopfen findest, findest du hier heraus.
Was macht blühende Balkonpflanzen aus?
Bei der Planung ihres Balkons wünschen sich die meisten eine üppige, bunte, aber dennoch pflegeleichte Bepflanzung. Balkonpflanzen aus der Kategorie der pflegeleichten Vielblüher eignen sich dafür am besten. Dabei handelt es sich meistens um einjährige Sommerblumen, die besonders blühstark und robust sind. Werden sie in einen Balkonkasten oder einen Kübel verpflanzt, verwandeln sie jeden Balkon in ein ausuferndes Blütenmeer. Da sie meistens pflegeleicht sind, benötigen diese blühenden Balkonpflanzen nur wenig Aufmerksamkeit: Regelmäßiges Gießen und gelegentliches Düngen reicht den meisten Blumensorten schon aus, um den ganzen Sommer lang schöne Blüten hervorzubringen. Um ihr Wachstum zu verstärken, sollten verblühte Knospen jedoch regelmäßig entfernt werden.
Zu unseren blühenden Kreationen
Die richtigen Lichtverhältnisse für blühende Balkonpflanzen
Bei der Auswahl der passenden Balkonpflanzen kommt es vor allem auf die herrschenden Lichtverhältnisse an. Wer von 11 bis 17 Uhr (oder darüber hinaus) die Sonne auf seinem Balkon genießen kann, besitzt wahrscheinlich einen Sonnenbalkon. Wer auf einem Sonnenbalkon Pflanzen anbaut, muss sich deshalb besonders um eine regelmäßige Bewässerung kümmern. Schaut die Sonne dagegen nur für eine bestimmte Tageshälfte vorbei, spricht man von einem halbschattigen bis schattigen Balkon. Hier kommt es besonders auf die richtige Platzierung der Pflanzengefäße an, um die Blumen mit einer ausreichenden Menge Tageslicht zu versorgen.Welche Blumen blühen auf Sonnenbalkonen?
Sonnige Südbalkone sind nicht nur bei Menschen beliebt: Hier fühlen sich auch viele blühende Balkonblumen, die besonders viel Licht benötigen, zu Hause:
Petunien & Zauberglöckchen:
Petunien und – ihre kleineren Verwandten – Zauberglöckchen eignen sich besonders gut für einen sonnigen Standort. Denn je mehr Sonneneinstrahlung, sie ausgesetzt sind, desto reichlicher blühen die einjährigen Balkonblumen auch. Petunien und Zauberglöckchen blühen vom späten Frühling bis Anfang Herbst. Sie müssen, besonders im Sommer, regelmäßig und reichlich bewässert werden, sind abgesehen davon aber sehr pflegeleicht.Husarenknöpfchen
Husarenknöpfchen können sowohl im Balkonkasten als auch in der Blumenampel eingepflanzt werden. Mit ihren kleinen, sonnigen Blüten bilden sie dabei einen üppigen Teppich, der den Balkon in ein sommerliches Gelb taucht. Sie blühen einjährig ab Juni bis in den Herbst hinein und fühlen sich in der vollen Sonne besonders wohl.
Gelber Sonnenhut
Der gelbe Sonnenhut liebt sonnige Standorte und einen nährstoffreichen Bode. Auf dem Balkon sollte die Staude am besten in einem Kübel platziert werden. Wer die mehrjährige Pflanze gerne überwintern möchte, sollte sie erst nach der kalten Jahreszeit zurückschneiden, denn die Samen des Sonnenhuts sind im Winter eine wichtige Nahrungsquelle für Vögel.
Zinnien
Zinnien produzieren im Sommer zahlreiche bunte Blüten von Rot über Orange bis Gelb. Die Balkonblume fühlt sich im Balkonkasten besonders wohl und sollte dabei an einem windgeschützten, sonnigen Ort platziert werden. Viel Regen und Wind mögen Zinnien nämlich nicht, auch die Kälte des Winters überleben die einjährigen Balkonblumen nicht.
Gibt es auch blühende Balkonpflanzen für Schattenbalkone?
Auch auf schattigen Balkonen, die nach Norden zeigen, können sich bunt-blühende Balkonpflanzen wohlfühlen. Diese fünf Sorten bevorzugen einen Standort mit nur wenig Tageslichteinfall:
Fuchsien
Fuchsien zählen zu den beliebtesten Balkonpflanzen – gerade, weil sie sich auf Schattenbalkonen so wohl fühlen. Die lila blühenden Balkonblumen benötigen nämlich erstaunlich wenig Licht, um üppig zu blühen. Als einjährige Tropenpflanze sind Fuchsien allerdings nicht winterhart und werden in der Regel nur über den Sommer hinweg kultiviert. Gut zu wissen: Für Katzen ist die Fuchsie ungiftig und kann von Besitzern ohne Bedenken auf dem Balkon eingepflanzt werden.
Chrysanthemen
Im Vergleich zu anderen Balkonblumen blühen Chrysanthemen sehr spät: Erst im Herbst beginnen sich ihre farbenfrohen Blüten zu öffnen. Sie benötigen dabei einen möglichst hellen Standort, der trotzdem nicht zu heiß wird – ideal für einen Balkon im Halbschatten. Dort sollten sie regelmäßig mit viel Wasser und einer ausreichenden Menge Flüssigdünger versorgt werden. Nicht alle Sorten sind winterhart; mit dem entsprechenden Schutz können bestimmte Arten jedoch auch den Winter auf dem Balkon verbringen. Katzenbesitzer sollten vorsichtig sein, denn für Haustiere sind Chrysanthemen leider giftig.
Fleißiges Lieschen
Wie ihr Name verspricht, blühen fleißige Lieschen besonders üppig und benötigen dafür nicht einmal viel Sonnenlicht. Ab Mai bildet die Balkonpflanze rote, weiße, pinke oder lila Blüten, die bis in den Herbst hinein weiterblühen. Temperaturen unter 10 Jahren hält das fleißige Lieschen jedoch nicht aus, weshalb die Pflanze hierzulande nur einjährig kultiviert wird.
Blühender Balkon ohne viel Aufwand? So klappt es mit The Plant Box
Ist dir das Umtopfen von Balkonblumen zu aufwendig oder fehlt dir die Zeit im Baumarkt nach den passenden Pflanzen zu suchen? Kein Problem, The Plant Box ist für dich da. Wir kreieren jede Saison neue Pflanzenarrangements für Balkonkästen und liefern sie dir ganz bequem nach Hause. Unsere sogenannten Refills musst du nur noch in den Balkonkasten legen – und schon ist deine blumige Oase fertig.
Deine Vorteile
- Kreative Pflanzenarrangements für deinen Blumenkasten aus regionalen, nachhaltig angebauten Balkonblumen
- Blühender Balkon im ganzen Jahr: Sichere dir eine ganzjährig blühende Balkonpflanzung mit unseren saisonalen Kreationen.
- Kein Schleppen oder Umtopfen notwendig: Du sparst Dreck, Zeit und Aufwand.
- Auch für Anfänger geeignet: Wir liefern eine detaillierte Pflegeanleitung und den passenden Dünger gleich mit.
Für einen immer blühenden Balkon im ganzen Jahr gibt es bei The Plant Box die praktische Plant Lover Club Mitgliedschaft: Fünfmal im Jahr bekommst du von uns einen neuen Refill, mit dem dein Balkon die ganze Saison lang in bunten Farben und frischem Grün strahlt.