Balkon bienenfreundlich gestalten – wir zeigen dir, wie es geht
Wer mit seinem Balkon nicht nur einen Ort zum Wohlfühlen für Menschen kreieren möchte, sondern auch Bienen etwas Gutes tun will, kann durch die bewusste Auswahl verschiedener, insektenfreundlicher Pflanzen einen großen Beitrag leisten. Wir zeigen dir, welche Balkonpflanzen für Bienen eine besonders gute Nahrungsmittelquelle sind, wie du sie bienenfreundlich arrangierst und wie dir The Plant Box die Arbeit erleichtern kann.
Warum sind bienenfreundliche Balkonpflanzen so wichtig?
Bienen sind ein essenzieller Teil unseres heimischen Ökosystems. Sie sorgen mit ihrer fleißigen Arbeit dafür, dass Bäume, Blumen oder Nutzpflanzen (z. B. Paprika, Zucchini oder Erdbeeren) bestäubt werden und tragen so zum Fortbestand unserer Pflanzenvielfalt bei. Mit einem bienenfreundlich angelegten Balkon kannst du die Bienen bei ihrer Nahrungssuche unterstützen und dabei auch das anhaltende Bienensterben bekämpfen. Wenn du es richtig machst, bleibt dein Balkon dabei von Frühjahr bis Herbst ganz nebenbei vielfältig begrünt.
Zu unserer bienenfreundlichen Kreation
Woran erkenne ich bienenfreundliche Balkonpflanzen?
Bei der Gestaltung eines bienenfreundlichen Balkons denken viele an üppig blühende Balkonkästen und hängende, duftende Blüten. Dabei sind besonders farbenfrohe und wohlriechende Blumen nicht immer die bienenfreundlichste Wahl. Geranien, Petunien, Chrysanthemen oder Dahlien blühen zwar in bunten Farben, bieten Bienen jedoch relativ wenig Nektar oder Pollen. Einen insektenfreundlichen Mix aus Wildblumen, Kräutern und Gemüsepflanzen haben Bienen deutlich lieber als eine Monokultur aus den klassischen, blühenden Balkonpflanzen. Kurz gesagt: Bienen benötigen das ganze Jahr über Nahrung – bei der Gestaltung deines bienenfreundlichen Balkons solltest du also vor allem darauf achten, dass dort von Frühjahr bis Herbst Pflanzen blühen, die ihnen Pollen und Nektar bieten.
Welche Balkonpflanzen sind bienenfreundlich?
Bevor du dich entschließt, bienenfreundliche Balkonblumen zu kaufen, wollen wir dir erstmal einen Überblick darüber geben, welche Pflanzen und Blumen sich besonders gut eignen. Je nach persönlichem Geschmack, Erfahrungslevel und Lichtverhältnissen gibt es für dich die passenden, insektenfreundlichen Pflanzen, die nicht nur dich, sondern auch die Bienen glücklich machen werden.
Blühende Pflanzen
Blütepflanzen für einen bienenfreundlichen Balkon sollten den Bienen vor allem eine ausreichende Menge an Nektar und Pollen bieten. Diese 4 blühenden Balkonpflanzen eignen sich daher besonders gut:- Verbene: Die Verbene (auch Eisenkraut genannt) gehört zu den hängenden Balkonpflanzen und fühlt sich besonders an sonnigen Standorten wohl. Die kleinen Blüten sind für Wildbienen leicht zugänglich. Bei Balkongärtner:innen sind Verbenen auch wegen ihrer ausufernden Blütenpracht sehr beliebt.
- Glockenblumen: Glockenblumen in Weiß, Blau, Violett und Lila blühen im Halbschatten von Juni bis August. In dieser Zeit sind sie ein Lieblingsplatz für Bienen und Hummeln, denn durch ihre Kelchform bieten Glockenblumen nicht nur Nektar und Pollen, sondern auch Schutz vor Regen und Wind.
- Kapuzinerkresse: Die Kapuzinerkresse zieht nicht nur Bienen mit ihrem Vorrat an Pollen und Nektar bis in den Spätsommer an, sondern ist auch für Menschen essbar. Sie kann hängend arrangiert werden und blüht stärker, je mehr Sonne sie bekommt. Sie ist sehr pflegeleicht und eignet sich deshalb auch für Balkonpflanzen-Einsteiger:innen.
- Vanilleblume: Die Vanilleblume (auch Heliotrop genannt) blüht an sonnigen oder halbschattigen Orten in einem intensiven Violett. Sie duftet dabei betörend süß nach Vanille, was sie nicht nur bei Bienen und Schmetterlingen äußerst beliebt macht.
Kräuter und Gemüse
Neben blühenden Balkonpflanzen lieben Bienen und andere Insekten aromatische Kräuter und blühende Gemüsepflanzen. Diese Sorten können auf einem bienenfreundlichen Balkon angebaut werden:- Lavendel: Lavendel zählt unter den Balkonpflanzen zu den wahren Klassikern. Er entfaltet in der Vollsonne seinen charakteristischen Duft und die typische lila-violette Färbung, mit denen er Bienen anlockt. Lavendel ist, im Gegensatz zu den meisten blühenden Pflanzen, winterhart und kann bei milder Kälte problemlos auf dem Balkon bleiben.
- Bohnenkraut: Bohnenkraut, auch Borretsch genannt, ist ein besonders bienenfreundliches Kraut, das aber auch in der Küche verwendet werden kann. Die weißen, sternförmigen Blüten des bieten Bienen eine riesige Nektar- und Pollenausbeute; gleichzeitig ist Bohnenkraut eine sehr pflegeleichte, anspruchslose Balkonpflanze, die den ganzen Sommer blüht.
- Duftende Küchenkräuter: In dieser Kategorie finden sich eine ganze Reihe von klassischen Balkonpflanzen, die mit ihrem intensiven Aroma Bienen anlocken. Minze, Thymian und Rosmarin nehmen dabei wenig Platz auf dem weg, sind insektenfreundlich, pflegeleicht und häufig sogar winterfest. Je nach Sorte können sie in der Vollsonne, im Halbschatten oder sogar vollständig im Schatten platziert werden.
Hast du auf deinem Balkon genug Platz verfügbar, kannst du sogar damit beginnen, Gemüse anzupflanzen und es von einheimischen Bienen bestäuben zu lassen. Blühende Gemüsesorten wie Tomaten, Zucchini und Bohnen können auf dem Balkon in einem Hochbeet eingepflanzt werden. Um die Bienen in dein Gemüsebeet zu locken, kann es sich lohnen, zwischen die einzelnen Gemüsepflanzen zusätzlich bienenfreundliche Blumen zu setzen.
Die bienenfreundlichen Blumenkästen von The Plant Box
Du möchtest den einheimischen Bienen mit deinem Balkon eine Freude machen, aber stehst, was Balkonpflanzen angeht, erst ganz am Anfang? Oder dir fehlt bislang einfach die Zeit, ein kreatives Arrangement aus bienenfreundlichen Balkonblumen zusammenzustellen, das dir wirklich gefällt? The Plant Box entwickelt über das ganze Jahr hinweg kreative Balkonblumen-Arrangements, die wir dir ganz bequem per Post direkt nach Hause liefern. Unsere Refills kommen fertig arrangiert bei dir an und müssen lediglich in deinem heimischen Balkonkasten platziert werden. Bei der Auswahl unserer Blumen achten wir immer auch auf die Bedürfnisse von Bienen sowie anderen Insekten und können dir deshalb auch eine große Auswahl an verschiedenen, besonders bienenfreundlichen Bepflanzungen anbieten. Deine Vorteile:- große Auswahl aus bienenfreundlichen Balkonblumen-Arrangements
- saisonale Blumenauswahl von bevorzugt regionalen Zulieferern
- Geeignet für jeden Balkon und unterschiedlichste Lichtverhältnisse
- komfortable Lieferung direkt nach Hause, ohne langes Aussuchen, Fahren und Schleppen
- Auch für Pflanzen-Einsteiger:innen: Informationen zu deinen neuen Pflanzen und passenden Dünger liefern wir mit
Alle unsere bienenfreundlichen Refills sind im Shop gekennzeichnet und ganz einfach zu finden. Neben den einzelnen Kreationen bieten wir dir auch ganze bienenfreundliche Blumen-Abonnements an, bei dem wir dich fünfmal im Jahr mit einem neuen Balkonkasten-Refill versorgen. Auch wenn du noch keinen Blumenkasten zu Hause hängen hast, ist das kein Problem: Unsere Blumenkästen bestehen zu 100 % aus recyceltem Pflanzenöl und können bei deiner ersten Bestellung gleich mitgeliefert werden. Mit unserer universellen Halterung kann der Blumenkasten an jedem Balkongeländer ohne Probleme aufgehängt werden.