Balkonpflanzen auch im Schatten? So klappt’s!
Bei der Wohnungssuche ist ein Schattenbalkon für die meisten wohl eher ein Kompromiss als ein Traum. Aber ist der Frust wirklich gerechtfertigt? Mit den richtigen Pflanzen und ein paar Tipps kannst du nämlich auch aus einem schattigen Balkon einen wunderschön blühenden Garten zaubern, der problemlos mit einem Sonnenbalkon mithalten kann. Wir zeigen dir, wie es geht und wie die Balkonbepflanzung mit The Plant Box noch viel einfacher gelingt.
Wie erkenne ich einen Schattenbalkon?
Einen Schattenbalkon kannst du relativ einfach daran erkennen, entgegen welcher Himmelsrichtung er ausgerichtet ist und wie viel Sonneneinstrahlung er täglich bekommt. Richtet sich dein Balkon nach Osten und wird täglich ca. 4 Stunden von der Sonne beschienen, liegt er im Halbschatten. Ist dein Balkon dagegen nach Norden ausgerichtet, wird er wahrscheinlich im Laufe des Tages nie direkt von der Sonne beschienen und liegt die ganze Zeit im Schatten. Du solltest die Lichtverhältnisse auf deinem Balkon nicht nur über den Tag hinweg, sondern auch über den Verlauf des gesamten Jahres beobachten. Manche Balkone bekommen zum Frühlingsbeginn aufgrund der flach stehenden Sonne nur wenig Licht ab, werden aber im Sommer teilweise etwas mehr beschienen. Sobald du weißt, wie viel Licht dein Balkon in jeder Saison abbekommt, kannst du anfangen, die passenden Pflanzen auszusuchen, die sich in diesen Lichtverhältnissen am wohlsten fühlen.
Welche Balkonpflanzen blühen auch im Schatten?
Wenn du kürzlich in eine Wohnung mit Schattenbalkon gezogen bist, wurde dir bestimmt erzählt, dass es mit der Bepflanzung aufgrund der fehlenden Sonne wohl eher schwierig wird. Das stimmt absolut nicht! Es kommt ganz auf die richtige Auswahl der Pflanzen und die optimale Pflege an.
Blütepflanzen für schattige Balkone
Zwar ist die Anzahl an blühenden Pflanzen, die sich im Schatten oder Halbschatten wohlfühlen geringer als die für einen Sonnenbalkon – das muss aber nicht heißen, dass du auf einen bunt bepflanzten Balkon verzichten musst. Ganz egal, ob besonders pflegeleicht oder bienenfreundlich: Unsere 5 Favoriten für den Schatten blühen auch ohne viel Sonne:- Fuchsien
- Begonien
- Glockenblumen
- Chrysanthemen
- Hortensien
Pflegeleichte Grünpflanzen, die kaum Sonne benötigen
Blühende Pflanzen kommen in Kombination mit weiteren Grünpflanzen besonders schön zur Geltung. Und besonders schattige Umgebungen sind für sie die der ideale Ort zum Wachsen, weil sie deutlich robuster sind und weniger Sonnenlicht benötigen. Mit diesen 5 pflegeleichten Pflanzen verwandelst du deinen kahlen Schattenbalkon in einen grünen Dschungel:- Farne
- Buntnesseln
- Gräser
- Buchsbaum
- Bambus
Aromatische Kräuter für Balkone im Schatten
Im Regelfall wachsen die meisten Kräuter eher an sonnigen Orten. Aber auch unter ihnen gibt es einige (bienenfreundliche) Ausnahmen, die sich auf deinem Schattenbalkon zu Hause fühlen werden:- Minze
- Bärlauch
- Waldmeister
- Melisse
Dein Gemüsegarten auf dem Schattenbalkon
Auch einem kleinen Gemüsegarten steht auf deinem Ost- oder Nordbalkon nichts im Weg. Grünes Blattgemüse wächst im Schatten oder Halbschatten besonders gut und kann problemlos in einem Hochbeet angebaut werden:- Spinat
- Mangold
- Blattsalat
- Feldsalat
- Kohlrabi
Mehr Tipps für deinen Schattenbalkon
Auch wenn im ersten Moment der Eindruck entsteht, dass die Bepflanzung eines schattig gelegenen Balkons komplizierter ist als an sonnigeren Orten, gibt es auch hier ganz unterschiedliche Möglichkeiten ihn mit nur ein paar kleinen Tipps und etwas Übung in eine kleine, blühende Oase zu verwandeln. Eine Faustregel, die du dir für deinen Balkon im Schatten oder Halbschatten merken kannst, ist, dass du wesentlich weniger gießen musst als auf einem sonnigen Südbalkon – das macht ihn besonders pflegeleicht. Wenn du also merkst, dass die Erde deiner Balkonpflanzen noch feucht ist, musst du noch nicht nachwässern. Dafür sollten abgestorbene Pflanzenteile zügiger entfernt werden, denn in der feuchten Umgebung eines Schattenbalkons beginnen sie schneller zu Faulen. Die fehlende Sonne sorgt gerade in der Nacht für eine schnelle Abkühlung auf deinem Balkon. Wenn du deinen empfindlichen Pflanzen helfen willst, ist es wichtig, dass du sie vor Kälte schützt. Das funktioniert am besten, indem du sie mit Zeitungspapier oder einem Jute-Gewebe abdeckst.
Balkonbepflanzung mit The Plant Box – auch für schattige Balkone
Du merkst: Es gibt eine Menge Möglichkeiten deinen Schattenbalkon in ein kleines Highlight zu verwandeln. Wenn du dir immer noch nicht ganz sicher bist, wo genau du anfangen sollst, eine kleine Starthilfe brauchst, neue Ideen suchst oder einfach keine Zeit für die Planung hast, sind wir für dich da. The Plant Box kreiert fertig zusammengestellte Balkonbepflanzungen, die ganz bequem zu dir nach Hause geschickt werden und einfach nur noch in deinen heimischen Blumenkasten gesetzt werden müssen. Unter der riesigen Auswahl finden sich auch kreative Arrangements (Refills), die speziell für Balkone im Schatten oder Halbschatten liegen, zusammengestellt sind.
Schattige Balkone bepflanzen – deine Vorteile mit The Plant Box:
- Die fertig zusammengestellten Balkonpflanzen-Arrangements kommen frisch zu dir nach Hause und können ganz einfach auf deinem Balkon platziert werden. Das spart Dreck, Zeit und Energie.
- Dir fehlte (bis jetzt) der grüne Daumen? Zusammen mit jedem Refill liefern wir dir jede Menge Informationen und Tipps zur Pflege deiner neuen Balkonpflanzen.
- Du stehst noch ganz am Anfang und hast noch keinen Blumenkasten zu Hause? Den können wir dir natürlich gleich zusammen mit der passenden Halterung mitliefern.
Wenn du deinen Balkon über das ganze Jahr hinweg schön gestalten möchtest, macht es dir ein Abo bei The Plant Box besonders leicht: Wir schicken dir fünfmal im Jahr einen neuen, saisonalen Refill zu, den du einfach nur ein deinem Balkonkasten einsetzt. Stöbere doch mal in unserem Shop und entdecke unsere vielfältigen Optionen für Schattenbalkone.