Balkonpflanzen für die Südseite
Die Südseite ist in der Regel auch die Sonnenseite eines Hauses. Wer am liebsten den ganzen Tag in der Sonne verbringt, sollte sich deshalb auf jeden Fall für einen Balkon mit Ausrichtung nach Süden entscheiden. Auch unter den Balkonpflanzen, gibt es Sonnenanbeter, die sich deshalb auch auf dem Südbalkon besonders wohlfühlen. Welche das sind, wie du sie am besten pflanzt und wie The Plant Box dir bei der Bepflanzung deines Balkons unter die Arme greift, wollen wir hier verraten.Was macht einen Südbalkon aus?
Sonnenschein von früh bis spät: das bekommst du nur auf dem Südbalkon. Balkone, die nach Süden ausgerichtet sind, haben in der Regel sonnige oder vollsonnige Lichtverhältnisse. Das bedeutet, im Zeitraum von 11 bis 17 Uhr (oder sogar darüber hinaus) wird der Balkon kontinuierlich von Licht beschienen. Südbalkone sind bei der Wohnungssuche deshalb besonders gefragt, denn sie laden dazu ein, den ganzen Tag draußen im Grünen zu verbringen.
Welche Pflanzen passen auf einen Südbalkon?
Die Lichtverhältnisse auf einem Südbalkon beeinflussen auch die Auswahl der passenden Balkonpflanzen: Denn nicht jede Pflanze fühlt sich auch in der prallen Hitze eines Südbalkons wohl. Wenn dein Balkon also auf der Südseite deines Hauses liegt, solltest Pflanzen auswählen, die auch hohen Temperaturen und viel Sonne standhalten können. Dabei kommt es besonders auf die Blätter an: Kleine, verhärtete oder behaarte Blätter geben in der Sonne weniger Wasser ab und verhindern, dass die Pflanze austrocknet oder verbrennt. Wer viel Wert auf einen farbenfrohen Balkon legt, sollte außerdem Blumen in hellen Farben wählen: Sie bleichen in der Mittagssonne nicht so schnell aus und bleiben dadurch über den ganzen Sommer hinweg erhalten.
Diese sechs Balkonblumen sind perfekt für einen Südbalkon, der den ganzen Tag in Sonnenlicht getaucht ist:
Petunien
Petunien sind die Balkonblumen schlechthin. Sie eignen sich besonders gut für Südbalkone, da sie gerade unter intensiver Sonneneinstrahlung besonders reichlich blühen. Ihre Blütezeit beginnt bereits im Mai und erstreckt sich bis in den Oktober. Wie alle Balkonpflanzen an sonnigen Standorten sollten sie regelmäßig und reichlich gegossen werden; darüber hinaus sind Petunien jedoch sehr pflegeleicht, jedoch leider nicht mehrjährig.
Geranien
Geranien (manchmal auch Pelargonien genannt) sind landesweit die vielleicht beliebtesten Balkonblumen. Das hat gleich mehrere Gründe: Geranien blühen in jeder vorstellbaren Farbe bereits ab Mai bis in den Herbst hinein und können ohne Probleme auch an windigen Südseiten platziert werden. In ihrer Pflege sind sie dabei vergleichsweise anspruchslos – viel Sonne und eine regelmäßige Bewässerung ist alles, was sie brauchen. Geranien gibt es sowohl in hängenden als auch stehenden Varianten; sie können also nach Geschmack im Kübel, der Blumenampel oder dem Balkonkasten platziert werden.
Erdbeeren
Nicht nur Blumen fühlen sich auf der Südseite deines Hauses wohl: Auch mehrjährige Erdbeersträucher können unter den richtigen Lichtverhältnissen leckere Früchte tragen. Im Vergleich zu anderen Obstsorten benötigen sie nur wenig Platz und können deshalb auch auf kleinen Balkonen angepflanzt werden. Je nach Platz und Geschmack kann man zwischen Erdbeerpflanzen in kletternden und hängenden Varianten wählen. Wer seine Erdbeerpflanzen regelmäßig gießt und düngt, kann bereits 1 Jahr nach dem Pflanzen die ersten eigenen Früchte genießen.
Kapkörbchen
Kapkörbchen (auch Kapmargerite genannt) eignen sich aufgrund ihrer niedrigen Wuchshöhe und der anspruchslosen Pflege perfekt für den Balkonkasten. Zum Wachsen benötigen sie sehr viel Sonne und Licht – perfekt für einen sonnigen Südbalkon. Das bedeutet jedoch auch, dass Kapkörbchen nicht winterhart sind und die kalte Jahreszeit nicht überstehen. Im Sommer freuen sich nicht nur Menschen, sondern auch Bienen und Schmetterlinge über die insektenfreundliche Balkonblume.
Blaue Fächerblume
Die blaue Fächerblume sticht besonders aufgrund ihrer einzigartigen Form im Balkonkasten hervor. Ihre blau-violetten Blüten zeigen sich von Mai bis Oktober, wobei ihr die Hitze des Sommers gar nichts ausmacht. Die pflegeleichte Balkonblume eignet sich deshalb perfekt für einen Balkon auf der Südseite und muss dort lediglich regelmäßig mit weichem Wasser gegossen werden.
Verbene
Verbenen oder Eisenkraut blühen auf dem Südbalkon nicht nur in wunderschönen Violett- und Pink-Tönen. Das bienenfreundliche Gewächs verströmt über den gesamten Sommer hinweg einen angenehmen Duft. Verbenen sind sehr kälteempfindlich und nicht winterhart. Deshalb sollten sie erst angepflanzt werden, wenn der letzte Winterfrost vorüber ist. Danach blühen sie jedoch bis weit in den Herbst, und benötigen dabei nur eine regelmäßige Bewässerung.Balkon auf der Südseite: Das musst du beim Pflanzen beachten
Um ihre bunten Balkonblumen möglichst lange genießen zu können, sollten die Besitzer eines Südbalkons ein paar wichtige Hinweise beim Anpflanzen beachten: Balkonpflanzen sollten auf Südbalkonen in möglichst großen Gefäßen platziert werden, in denen die Erde viel Wasser speichern kann. Das verhindert, dass die Blumen vorzeitig austrocknen und minimiert den Bewässerungsaufwand. Balkonkästen mit integriertem Wasserspeicher – wie der Balkonkasten von The Plant Box – können dabei eine zusätzliche Hilfe sein. Auch die Farbe der Pflanzengefäße spielt auf dem Südbalkon eine große Rolle: Blumenkästen in hellen Farben heizen sich bei Sonneneinstrahlung nicht so schnell auf wie dunkle Varianten. Das verhindert, dass das in der Blumenerde enthaltene Wasser vorzeitig verdunstet. Helle Gefäße bleichen in der prallen Sonne außerdem nicht aus und sind daher langlebiger und nachhaltiger.Fertig arrangierte Balkonkästen von The Plant Box– nicht nur für Südbalkone
Balkonpflanzen auswählen, arrangieren und pflanzen macht Spaß – ist aber auch ein aufwendiges Projekt, für das manchmal einfach die Zeit fehlt. Wenn der grüne Daumen (noch) fehlt oder es mal schnell gehen muss, kann dir The Plant Box ganz einfach weiter helfen. Wir kreieren jede Saison neue, kreative Balkonblumenarrangements und schicken sie dir bequem per Post direkt nach Hause. Alles, was du tun musst, ist den fertig arrangierten Refill dort zu platzieren, wo er dir gefällt. Kein Schleppen, Umtopfen und Aufräumen mehr nötig.
Die Vorteile:
- Kreativ arrangierte Balkonblumen für alle Lichtverhältnisse – perfekt für Südbalkone
- Refills aus saisonalen und nachhaltig ausgewählten Pflanzen
- Balkonpflanzung ohne Aufwand: Deine Balkonblumen kommen bereits fertig arrangiert bei dir zu Hause an
- Auf Wunsch auch als Abo: Entdecke 5 x im Jahr neue Blumen für deinen Balkon
Ein passender Balkonkasten ist besonders für Pflanzen, die auf der Südseite eines Hauses wachsen, essenziell: Deswegen haben wir unseren eigenen Balkonkasten mit integriertem Entwässerungssystem entwickelt. Er besteht zu 100 % aus recycelten Pflanzenölen, passt an jedes Balkongeländer und ist in 2 verschiedenen Farben erhältlich.